Zertifizierungslehrgang EXCLUSIV PLUS:
Sie wollen anderen Menschen helfen und künftig selbst in Sachen MPU beraten?! Dann sind Sie hier genau richtig. Das MPU-Berater EXCLUSIV PLUS Paket richtet sich ausschließlich an unsere FranchisenehmerInnen.
Der Umfang dieses Paketes enthält ein sehr breites und äußerst tiefes Wissen und stellt die intensivste Schulung dar, die wir anbieten. Nach diesem Lehrgang können Sie als Franchisenehmer(in) ebenso hochwertig und vollständig arbeiten wie wir als Systemzentrale.
Beschreibung
Grobinhaltsangabe des Zertifizierungslehrgangs EXCLUSIV PLUS:
Management (Tiefe 2)
- Unternehmenssteuerung
- Führung des Unternehmens
- Personalumgang etc.
Abstinenz (CTU)
- Einführung in die Abstinenzthematik
- Abstinenzdauer und Nachweismöglichkeit und ihre Besonderheiten
- Diagnostische Lücke und Gültigkeit der Abstinenz
- …..
Ablauf der Schulung
- Coaching nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Schulung
- Richtige Vorbereitung
- …..
Lernpädagogik
- Intervention und Umgang mit fehlender Einsicht
- Vom Allgemeinen zum Einzelnen
- ….
Coachingansätze, Coachinginstrumente
- ……
Leitpfaden
- …..
Deliktgewichtung
- Behördliche Fragestellung
- Verjährung und passive Relevanz von Delikten
- Gewichtung in den Kriterien innerhalb einer Hypothese
- …..
Arbeitsweise
- Protokollierung von Sitzungen
- Aktenzusammenfassung
- Organisatorische Abläufe
- …..
Qualitätssicherung (Audits)
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Schulung
- Prüfungsverfahren Sechs-Augen-Prinzip
- …..
Störung im Schulungsprozess
- Einführung in Störungen
- Fachliche Störungen
- Personenbezogene Störungen
- Organisatorische Störungen
- ……
Arbeitsverhältnis, Einstellungsformen
- Coaching
- Verwaltung
- Finanzabteilung
- Rechtabteilung
- ……
Bewerbungsverfahren
- Rekrutierung
- Bewerberauswahl
- Arbeitsverträge
- Arbeitseinführung
- ……
Arbeitsrechtliche Instrumente
- Abmahnung
- Ordentliche Kündigung
- Außerordentliche Kündigung
- Vertragsaufhebung
- Formen der Kündigung
- Zugang der Kündigung
- Kündigungsberechtigter
- Betriebsbedingte Kündigungen
- Änderungskündigung
- ……
Mitarbeiterbetreuung
- Ausbildung
- Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterführung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Personalentwicklung, Weiterbildung
- ……
Businessplan
- ……
Controlling
- ……
Finanzierung
- Factoring
- Absatzfinanzierung
- Ratenfinanzierung
- Dispositionsrahmen
- ……
Buchhaltung
- ……
Steuerpolitik
- Personen- vs. Unternehmensbesteuerung
- Berücksichtigung von Substanzsteuern
- ……
Rechnungswesen bzw. -legung
- ……
Lohn- und Gehaltsabrechnung im Detail
- ……
Debitorenmanagement (Mahnverfahren)
- Mahnstufen
- Außergerichtliche Mahnverfahren Inkasso
- Rechtsanwaltliche Beratung
- Intensivbetreuung
- Gerichtliche Mahnverfahren
- ……
Grundlagen des Marketings
- Kundengewinnung
- Verbrauch
- Werbeeinnahmen
- ……
Wertschöpfungskette bei Dienstleistungen
Marketing Instrumente
- Corporate Design und – Identity
- Social Media
- Lokale Werbung
- Onlinemarketing
- Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Couponing
- Internetplattform
- Homepage
- ……
Produkteinführungsverfahren
- ……
Vertriebsgespräch / Infoabende
- ……
Konkurrenzanalyse
- ……
Produktportfolio
- ……
Kooperationspartner und -bindung
- …
Vertriebswege
- ……
Außendarstellung
- ……
Kommunikation, Verhalten, Rhetorik
- ……
Aktenbeschaffung, Datenverwaltung
- Rechtliche Einordnung der Akteneinsichtnahme
- Rechte und Pflichten der Aktenbeschaffung
- ……
Prozessablauf – Überblick (Tiefe 3)
- ……
Aufgabenteilung
- Betreuung bis zur Zuteilungsreife
- ……
Klientenzuteilung
- Phasen der Zuteilungsreife von neuen Klienten
- Störungen im Zuteilungsprozess
- Finanzielle Störungen
- Rechtliche Störungen
- ……
Informationsmanagement
- Systematische Informationserfassung
- Qualitätsmanagement im Informationsprozess
- ……
Rolle, Zuständigkeit
- Bündelung interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Zusammenspiel unterschiedlicher Zuständigkeiten
- ……
Anordnung
- ……
Vorlagefristverlängerung einer Anordnung zur MPU
- ……
Sperrfrist
- Wie lang ist die Sperrfrist?
- Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
- ……
Verjährung
- ……
Aufhebungsvertrag
- ……
Widerrufsrecht
- ……
Datenschutz
- ……
Vollmacht
- ……
Beratungsgrenzen
- ……
Fahreignungsrecht
- ……
Antrag auf Wiedererteilung
- ……
Klageverfahren
- ……
Versicherungen
- ……
Unternehmenssteuerung
- ……
Führung des Unternehmens
- ……
Personalumgang etc.
- ……