Wie hoch sind die MPU-Kosten in 2023? Nun, das Thema “MPU Kosten” ist sehr kompliziert, daher gibt es zunächst ein Inhaltsverzeichnis zur besseren Übersicht. Allerdings werden übersichtshalber nur die Hauptgliederungspunkte angezeigt.

Allgemeine Informationen zu MPU Kosten

Das Thema “MPU Kosten” ist äußerst umfangreich. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen zu allen MPU Kosten 2023, die Sie auf dem Weg zurück zum Führerschein begleiten: Von der Abstinenz, über die Antragsstellung und Aktenbeschaffung bis hin zu den MPU Gebühren der Vorbereitung, der Begutachtung sowie der Finanzierung. Alle Kosten einer MPU auf einem Blick haben wir für Sie sortiert nach dem formalen Ablauf. Hierbei hilft Ihnen unsere jahrelange MPU Kosten Erfahrung.

Da das ganze Thema manchmal verlangt, dass man tief in die Tasche greifen muss, behält Otto von Bismarck leider recht damit, was er über die Freiheit sagt:


Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann.
Mittelbares Zitat zu den Kosten der MPU

Wir möchten Sie mit diesem Überblick zu den MPU Kosten unterstützen, einen realistischen Blick auf die MPU Kosten 2023 zu haben. Oft hört man im Zusammenhang mit der MPU die Frage “Was kostet eine MPU?” oder “Wie hoch sind die MPU Kosten der unterschiedlichen MPU – Phasen.” Genau hierauf haben wir unsere Seite eingerichtet und hoffen, dass wir Sie mit den nachfolgenden Informationen zu den MPU Kosten auf Ihrem Weg zurück zum Führerschein unterstützen können.

MPU-Kosten für die Neu- oder Wiedererlangung der Fahrerlaubnis

Es gibt verschiedene Arten von Gebühren, die mit dem Entzug eines Führerscheins verbunden sind, und die Gesamtkosten Ihrer MPU können von Fall zu Fall erheblich variieren.

Im Allgemeinen können bis zu sieben verschiedene MPU-Kosten oder Gebühren anfallen.

  1. Kosten für die Medizinisch Psychologische Begutachtung bzw. Untersuchung (MPU-Gutachten)
  2. Kosten für den Abstinenz (Abstinenznachweise, Urin, Haare etc.)
  3. Kosten für die MPU-Vorbereitung
  4. Kosten für die Antragsstellung (Neu- o. Ersterteilung der Fahrerlaubnis)
  5. Kosten für die Verstöße und den prozessualen Ablauf (z.B. behördliche Bußgelder)
  6. Kosten für Sonstiges
  7. Kosten für nachgelagerte Tätigkeiten

Haben Sie Fragen zur MPU, zu den Kosten, zu Einsparpotenzialen oder weiteren Dingen?
Kontaktieren Sie uns jetzt kostenlos!

(1.) Begutachtungsgebühren (MPU-Gutachten)

Begutachtungsgebühren sind die Kosten für die Durchführung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). Die MPU-Gebühren werden von der jeweiligen Begutachtungsstelle für Fahreignung erhoben. Je nach Verkehrsdelikt und je nach Begutachtungsstelle sind die MPU Kosten unterschiedlich hoch. Die MPU Kosten der Begutachtungsstelle TÜV Nord können Sie unten einsehen.

(2) Kosten für Ihre Abstinenz (Sofern notwendig)

Kosten für die Durchführung einer Abstinenz sind nur dann relevant, wenn jemandem aufgrund von Alkohol und/oder Drogen ggf. auch Medikamenten der Führerschein entzogen wurde. Die MPU hat den Zweck nachzuweisen, dass die Person über einen bestimmten Zeitraum keine Substanzen mehr konsumiert hat. Die Kosten der Abstinenz hängen von der Variante ab (Haare, Urin), der zu untersuchenden Substanz (Drogen, Alkohol, Medikamente) und insb. von der die Abstinenz durchführenden Stelle. So sind bestimmte Labore äußerst günstig. Haarabgaben für Drogen können bspw. 300 € oder nur 90 € betragen! Sprechen Sie uns an, wir empfehlen Ihnen günstige und zugelassene Labore. Wir arbeiten mit einer großen Laboreinrichtung zusammen, mit ungefähr 40 Abnahmestellen in Deutschland. Eine Übersicht der MPU-Abstinenz-Kosten senden wir Ihnen gerne zu.

(3) Vorbereitungskosten

Vorbereitungskosten sind die Kosten, die Sie in eine sinnvolle Vorbereitung investieren. Die Kosten hängen hier maßgeblich von der Art der Vorbereitungsvariante ab. Es gibt günstige Varianten, die bei 500 € beginnen und bis zu 2.000 € kosten können. Sie können auch mit einer günstigen Variante die MPU bestehen. Zudem bieten wir Ihnen grundsätzlich eine faire und zinsfreie Finanzierung an.

(4) Kosten für die Antragsstellung

Die Kosten für die Antragsstellung (Neu- o. Ersterteilung der Fahrerlaubnis) sind an die zuständige Führerscheinstelle zu entrichten. Die Gebühr variiert sehr stark von der die Kosten erhebenden Gemeinde. Ebenso gibt es unterschiedliche “Leistungen”, die der Gebühr zugrunde liegen. Im Durchschnitt beträgt die Antragsstellung in etwa 130 €. Siehe Hinweise zur Antragsstellung.

(5) Kosten für die Verstöße und den prozessualen Ablauf (z.B. behördliche Bußgelder)

Strafen für den Verlust der Fahrerlaubnis oder Kosten des prozessualen Ablaufs können anfallen, wenn im Zusammenhang mit der Entziehung der Fahrerlaubnis ein Bußgeldbescheid ergangen ist, also von Gericht oder einer anderen behördlichen Einrichtung und/oder Sie den Führerschein zurück wollen. Die Höhe hängt davon ab, was Ihnen genau vorgeworfen wird. In der Regel können Sie die Strafen in “Raten” abbezahlen.

(6) Sonstige MPU-Kosten

Es fallen zusätzlich sonstige MPU-Kosten an, wie der Nachweis über einen Sehtest, einen Erste-Hilfe-Kurs oder bspw. für die Erstellung von Passbildern oder die Beauftragung eines Führungszeugnisses.

(7) Nachgelagerte Kosten

Da es hier nicht nur um das Bestehen der MPU geht, ist zu beachten, dass in einigen Fällen auch (erneute) Kosten für Fahrstunden, für eine schriftliche und praktische Prüfung, anfallen können. Dies hängt von vielen Faktoren ab. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei einem kostenlosen Erstgespräch!

Zusammenfassung der gesamten MPU-Kosten

Auch wenn die gesamten MPU-Kosten für die Neu- oder Wiedererlangung der Fahrerlaubnis sehr hoch sein können, so bieten wir Ihnen eine faire, zinsfreie Finanzierung der Vorbereitungskosten an! Rufen Sie jetzt an und erkundigen Sie sich unverbindlich!

MPU – Kosten der Abstinenz

MPU Kosten der Abstinenz hängen von vier Faktoren ab:

  1. Welche Substanz muss toxikologisch überprüft werden (Alkohol und/oder (welche) Drogen)?
  2. Über welchen Zeitraum ist eine Abstinenz nachzuweisen (6 oder 12 Monate)?
  3. Über welche Variante soll dies erfolgen (Urin- oder Haarabgabe)?
  4. Wo lassen Sie die Abstinenz durchführen (Begutachtungsstelle, Labor oder bspw. Privatpraxis)?

In der Regel müssen Sie bei einer Alkoholabstinenz über die Abgabe von Urin von 6 bzw. 12 Monaten mit Kosten zwischen 260 € und 400 € bzw. zwischen 390 € und 600 € rechnen. Bei der Abstinenz über Haare ist mit Kosten zwischen 180 € und 360 € (bei 2 x 3 cm Abgaben) bzw. zwischen 360 € und 720 € (bei 4 x 3 cm Abgaben) zu rechnen.

Fazit Kosten MPU Alkohol: Demnach kann die Alkoholabstinenz über Urin günstiger sein, da über die Haare maximal 3 cm rückwirkend verwendet werden können.

In der Regel müssen Sie bei einer Drogenabstinenz über die Abgabe von Urin von 6 bzw. 12 Monaten mit Kosten zwischen 400 € und 600 € bzw. zwischen 600 € und 900 € rechnen. Bei der Abstinenz über Haare sind Kosten zwischen 90 € und 360 € (bei 1 x 6 cm Abgaben) bzw. zwischen 180 € und 720 € (bei 2 x 6 cm Abgaben) zu berücksichtigen.

Fazit Kosten MPU Drogen: Demnach kann die Drogenabstinenz über die Abgabe von Haaren günstiger sein, da über die Haare direkt 6 cm rückwirkend analysiert werden können.

MPU Abstinenzen und vermeidbare Kosten

Eine besonders günstige, aber ebenso qualitative Abstinenz erhalten Sie i. d. R. bei toxikologischen Laboren. Hier können wir Ihnen das Labor Dr. Wisplinghoff empfehlen, das u. a. Standorte in Köln, Berlin, Essen, Delmenhorst und Viersen hat. Ebenso können wir die Abstinenzkontrollen der AVUS – Service empfehlen. Das o.g. Wisplinghoff MPU Labor hat seinen Hauptsitz in Köln und bietet Haaranalyse in Köln an und auch einen Drogentest. Das Labor Wisplinghoff gibt es an unterschiedlichen Standorten, die wir Ihnen nachfolgend aufzählen. Das besondere am Labor Dr. Wisplinghoff ist der günstige Preis, also die geringen MPU Abstinenz Kosten und die für die MPU-Begutachtung ausreichende Zertifizierung.

Standorte von Labor Dr. Wisplinghoff MPU-Portal

Labor Dr. Wisplinghoff Köln, Geibelstraße 2, 50931 Köln, 0221 940 505 405

Labor Dr. Wisplinghoff Berlin, Ostseestraße 111, 10409 Berlin, 030 400 064 862

Labor Dr. Wisplinghoff Essen, Rüttenscheider Stern 5, 45130 Essen, 0221 940 505 405

Labor Dr. Wisplinghoff Delmenhorst, Nutzhorner Str. 29 – 32, 27753 Delmenhorst, 04221 659 979 120

Labor Dr. Wisplinghoff Viersen, Ransberg 25, 41751 Viersen, 02162 530 060

Haben Sie allgemeine Fragen zur Abstinenz? Dann könnten Ihnen die Informationen zur MPU Abstinenz sicher behilflich sein. Ob es nun um die MPU Kosten für Alkohol oder die MPU Kosten für Drogen geht, mit ein wenig Fingerspitzengefühl kann bei den abstinenzbezogenen Kosten der MPU viel Geld eingespart werden. Hier geht es direkt zum Labor Dr. Wisplinghoff MPU Kosten.

MPU – Kosten rund um die Antragsstellung

Bevor es zur MPU geht, müssen Sie einen Antrag auf Neu- oder Ersterteilung Ihrer Fahrerlaubnis stellen. Es ist immer die Führerscheinstelle zuständig, bei der Sie Ihren Erstwohnsitz haben. Neben den Gebühren für die Antragsstellung kommen noch weitere Kosten auf Sie zu wie bspw. Kosten für den Sehtest, den Erste-Hilfe-Kurs, etwaige Passbilder und bspw. für ein Führungszeugnis.

Gebühren für die Antragsstellung

Die Gebühren für die Antragsstellung unterscheiden sich von Gemeinde zu Gemeinde. Auch umfassen die Gebühren je nach Führerscheinstelle unterschiedliche Leistungen. So beinhalten die Gebühren manchmal bereits die Kosten eines Führungszeugnisses, in anderen Fällen kommen diese noch hinzu. Davon ab entstehen in einigen Fällen bei einer erneuten Beantragung bspw. nach einer Versagung oder der Fristüberschreitung keine weiteren Kosten, in anderen Fällen wird die gesamte Gebühr erneut fällig.

Exemplarisch entstehen bei der Führerscheinstelle in Essen Gebühren von 127,40 € inklusive Führungszeugnis als Verwaltungsgebührenvorschuss und im Falle einer Erteilung mit Probezeit 128,20 €. Die tatsächliche Gebühr ergibt sich erst nach Abschluss aller erforderlichen Ermittlungen. Weitere Beispiele für die Gebühren im Falle einer Antragsstellung sortiert nach exemplarischen Städten finden Sie hier für die Führerscheinstelle Essen, Führerscheinstelle Köln, Führerscheinstelle Berlin, Führerscheinstelle Frankfurt, Führerscheinstelle Düsseldorf, Führerscheinstelle Hamburg.

Kosten für den Sehtest

Die Kosten für den Sehtest hängen davon ab, wo Sie diesen machen. Hierbei muss es sich um eine amtlich anerkannte Sehstelle handeln. In der Regel empfiehlt sich ein Augenoptiker oder ein Augenarzt. Weitere Informationen finden Sie hier zum Sehtest für den Führerschein. Die Kosten variieren zwischen 10 € und 20 €, da es keine gesetzlich geregelte Gebührenordnung mehr gibt.

Manchmal ist ein Video viel einfacher zu verstehen. Hier geht es zum Sehtest für den Führerschein.

Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs

Der gewöhnliche Erste Hilfe-Kurs verursacht Kosten zwischen 15 € und 25 €. Der genaue Preis hängt von den Anbietern ab. Die Teilnahme an einem solchen Kurs ist für die Fahrerlaubnis notwendig und ist unbegrenzt gültig. Die umfangreichere Grundausbildung in Erster-Hilfe, die auch in Unternehmen gültig ist und bspw. für einen LKW-Führerschein benötigt wird, kostet hingegen um 35 €.

Wie solch ein Kurs aussehen könnte, erfährst du im Erste-Hilfe-Kurs Video.

Kosten für Passbilder

Ein biometrisches Passbild für Ihren Führerschein kostet in 4 x Ausführung bei einem professionellen Fotografen etwa 10 € bis 15 €. Für ein einfaches Passbild aus einem Passbild-Automaten liegen die Kosten unter 10 €. 

Kosten für ein Führungszeugnis

In einigen Fällen ist ein Führungszeugnis nicht Bestandteil der Gebühr der Antragsstellung. Für diesen Fall können Sie es persönlich bei der Stadtverwaltung an Ihrem Wohnort oder beim Straßenverkehrsamt beantragen. Die Kosten für ein Führungszeugnis betragen 13 €.

MPU – Kosten der Aktenbeschaffung

Die Aktenbeschaffung ist sinnvoller Bestandteil einer MPU Vorbereitung. Daher sollten Sie es sich nicht nehmen lassen einen aufmerksamen Blick in Ihre eigene Führerscheinakte zu werfen. Die Kosten variieren hierbei in Abhängigkeit dessen, welche der nächsten Varianten Sie auswählen:

  1. Die eigene Führerscheinakte mit dem eigenen Smartphone abfotografieren, leserlich und vollständig. Kosten: Gratis.
  2. Die eigene Akte durch einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens beschaffen lassen. Kosten: Ca. 100 € bis 150 €
  3. Sie lassen sich Ihre Führerscheinakte durch unsere internen Rechtsanwälte beschaffen. Kosten: 79,99€ (Aktenbeschaffung)
Bild für MPU Kosten. Es zeigt drei Steine mit der Aufschrift M P U

MPU – Kosten MPU Vorbereitung

Eine MPU Vorbereitung ist sehr wichtig und zweifellos zu empfehlen. Gerade aus dem Grund, weil die Durchfallquote einer MPU bei etwa 50% liegt. Mit einer professionellen Vorbereitung steigt die Wahrscheinlichkeit um 80%, das Gutachten auf Anhieb zu bestehen, wie der ADAC erklärt. Aber was kostet eine MPU Vorbereitung? Ohne Frage hängen die MPU-Kosten maßgeblich von den Gebühren für die MPU Vorbereitung ab. Diese variieren aber sehr stark je nach Art der MPU Vorbereitung. Folglich verursachen unterschiedliche Varianten auch unterschiedliche Gebühren. Was also soll eine MPU Vorbereitung kosten?

MPU Kosten der Einzelschulung

Die umfangreichste MPU Vorbereitung ist die Einzelschulung. Hier nimmt man sich ganz bewusst Zeit für Ihren konkreten Fall. Die Kosten beginnen bei ca. 1.500 € und hängen von der Anzahl der behördlichen Fragestellungen ab. Weitere Informationen zu dieser Schulungsvariante finden Sie unter Premium Einzelschulung.

MPU Kosten der Gruppenschulung

Sie sind nicht allein. Es gibt viele Personen, die sich auf die MPU vorbereiten wollen! Warum sollten wir uns also nicht gemeinsam auf die MPU vorbereiten und damit Geld sparen? Die Vorteile einer Gruppenschulung sind eindeutig, Gleichgesinnte und geringere Kosten als bei der Einzelschulung. Der Preis einer seriösen Gruppenschulung beläuft sich auf etwa 900 € bis 1.200 €. Weitere Informationen finden Sie unter Premium MPU Gruppenschulung.

MPU Kosten der Videoschulung

Die Videoschulung ist eine besondere Innovation. Geld sparen und trotzdem eine hochwertige MPU Vorbereitung erhalten, die umfangreich und einschlägig ist. Mit der Videoschulung ist dies seit 2020 möglich. Die Kosten bemessen sich abhängig von der Fragestellung entweder auf 359,99 € oder 449,99 €. Nähere Details zur Premium Videoschulung gibt es hier.

MPU Kosten der Hybridschulung

Dies ist die Kombination einer günstigen Videoschulung mit wertvollen Elementen einer Einzelschulung. Diese Kombination stellt eine besonders kluge Variante dar und wird intern als Smart-Paket bezeichnet – denn die Zusammensetzung ist wirklich clever gemacht. Die vollständige Videoschulung, 4 Online-Einzelsitzungen und eine Abschlussprüfung bei einem Diplom-Psychologen gibt es für 1.249,50 €. Also direkt zum Web-Shop zur Hybrid-Schuld-Smart-Paket-Premium.

MPU Kosten sonstiger Dienstleistungen

Zudem gibt es noch weitere zahlreiche Dienstleistungen. Ob es eine MPU-Beratung online (99,99 €) ist, eine Simulation der MPU Begutachtung (249,99 €) oder aber bspw. die Nutzung unserer Premium MPU Hotline (1,99 €/Min (aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk ggf. abweichend)). Eine Übersicht sonstiger Dienstleistungen können Sie jederzeit abrufen.

MPU – Kosten der Begutachtung

Die Kosten der Begutachtung bzw. MPU Test Kosten unterscheiden sich je nach Anbieter, da es keine einheitliche Gebührenordnung mehr gibt. Folglich können die Preise variieren. Die bis Ende 2018 gültigen Preise waren der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr zu entnehmen, sind aber nicht mehr aktuell. Daher ist es ratsam sich über die begutachtungsstellenspezifischen Preise zu erkundigen.

MPU – Kosten bei einer Fragestellung

Im Folgenden möchten wir Ihnen exemplarisch die MPU Kosten der Begutachtung des TÜV Nords vorstellen. Bei diesen MPU Kosten handelt es sich um die aktuellen Preise der TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG – Medizinisch-Psychologisches Institut – ohne Gewähr.

 VergehenGrundgebühren
inkl. Mwst.
1MPU wegen Alkohol592,62 €
2MPU wegen Betäubungsmitteln- und Medikamenten inkl. Drogenscreening749,70 €
3MPU wegen körperlicher und geistiger Beeinträchtigungen511,70 €
4MPU wegen neurologisch-psychiatrischer Beeinträchtigungen531,93 €
5MPU wegen Auffälligkeit bei der Fahrerlaubnisprüfung384,37 €
6MPU wegen Punkten oder Straftaten536,69 €
Die angegebenen Kosten sind jeweils inkl. der gesetzlichen MwSt., dienen als Orientierung und sind ohne Gewähr.

Nicht nur die Begutachtungspreise können sich innerhalb der Begutachtungsstellen z. B. der pima-mpu GmbH, dem TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG oder etwa der AVUS GmbH unterscheiden. Auch kann es Unterschiede in anderen Dienstleistungen geben. So bietet bspw. die AVUS GmbH nicht nur einen MPU gratis Tonmitschnitt, sondern zusätzlich in ihren 10 Schritten zur MPU auch eine Ratezahlungsmöglichkeit an. Daher lohnt sich der Vergleich!

MPU – Kosten bei Mehrfachfragestellung

Sollten Sie mehrere Gründe haben, wegen derer Sie eine MPU absolvieren müssen, so sollten Sie mit etwas höheren Kosten rechnen. Bei einer sogenannten Mehrfachfragestellung wird die Fragestellung mit dem höchsten Entgelt mit dem vollen Satz gemäß der Tabelle für Kosten einer Fragestellung berechnet, alle weiteren Fragestellungen werden dann mit jeweils 50% des hierfür geltenden Entgelts hinzugerechnet.  

MPU – Kosten bei Wiederholung der MPU

Die Kosten einer MPU im Falle der Wiederholung sind identisch. Allerdings müssen Sie nicht alle Kosten erneut zahlen. In der Regel kann die bereits erfolgte Abstinenz weiter verwendet werden, wenn auch manchmal eine sogenannte Auffrischung notwendig werden kann. Die Kosten der Antragsstellung kommen in der Regel dann nicht erneut auf Sie zu, wenn Sie innerhalb der Vorlagefrist eine andere Begutachtungsstelle auswählen. Sollten Sie drohen die Vorlagefrist zu verpassen, dann empfiehlt es sich die kostenpflichtige Bescheidung zu vermeiden, indem Sie Ihren Antrag auf Neu- oder Ersterteilung zurückziehen und (leider kostenpflichtig) erneut stellen.

Übernahme der MPU Kosten

Mit unserer unkomplizierten und fairen Finanzierung kann sich jeder eine professionelle MPU Vorbereitung leisten. Ihr Führerschein rückt mit unseren attraktiven Finanzierungsangeboten in greifbare Nähe.

Selbstzahler

Für Selbstzahler bieten wir unabhängig von der Bonität eine Kombination aus Anzahlung und monatlich konstant bleibenden Raten an. Hierbei dient diese Finanzierung als eine reine Serviceleistung für unsere Kunden, sodass Sie für eine Ratenvereinbarung einen effektiven Jahreszins von 0,00% zahlen müssen.

Transferleistungsempfänger

Bei Transferzahlungsempfängern (z. B. ALG II, Sozialhilfe) besteht die Möglichkeit, dass sämtliche Kosten von dem Leistungsträger übernommen werden. Hierzu ist eine verbindliche Zusage der Beschäftigung nachzuweisen, dass ein Arbeitgeber Interesse an einer Beschäftigung von Ihnen hat und ausschließlich das Fehlen einer Fahrerlaubnis dem Beschäftigungsverhältnis entgegensteht. Sofern diese Voraussetzungen gegeben sind, werden auf Antrag die Kosten für

  • den Antrag auf Wiedererteilung
  • die Vorbereitung
  • die Abstinenz
  • die Begutachtung und
  • in besonderen Fällen auch die Kosten für das Ablegen der Fahrprüfung

vom Leistungsträger übernommen. Leider kam es in der Vergangenheit jedoch auch oft zu Absagen. Auch gerichtlich wurde festgestellt, dass nicht unbedingt mit der Übernahme der MPU Kosten gerechnet werden darf. Siehe hierzu eine Pressemitteilung zum Urteil des Sozialgerichts.

Arbeitgeber

Für Unternehmer, die ihre Mitarbeiter durch den Besitz einer Fahrerlaubnis flexibler einzusetzen gedenken, bieten wir gerne Beratungen an und unterbreiten individuelle Dienstleistungsangebote samt Kostenvoranschlägen.

Fragen Sie bei Ihrem Arbeitgeber nach. In einigen Fällen übernimmt der Arbeitgeber sämtliche Kosten oder bietet Ihnen ein kostenloses oder zumindest kostengünstiges Darlehen.

Wir sind gerne für Sie da.

Benötigen Sie ein kostenloses Erstgespräch? Dann rufen Sie uns kostenfrei unter 0800 72 39 096 an oder verwenden Sie unser Kontaktformular.